NAVIGATOR`s FIRST – Nachhaltigkeit auf den Punkt gebracht
Zweck unserer Beratung
NAVIGATOR`S FIRST steht für zukunftsgerichtetes und verantwortliches wirtschaftliches Handeln. Unser Anliegen ist die unternehmerische Perspektive beim Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit in den Fokus zu rücken. Denn wir sind überzeugt, dass sich die Herausforderungen unserer Zeit nur auf Grundlage wirtschaftlichen Erfolgs bewältigen lassen. Mit diesem Ansatz bringen wir unsere Erfahrungen und Kompetenzen in die strategische Ausrichtung und operative Umsetzung unserer Kunden ein – wirksam und pragmatisch.
Dabei fokussieren wir auf einen funktionalen Dreiklang mit dem wir aus unserer Erfahrung , den größtmöglichen Nutzen für unsere Kunden generieren:
-
Als Navigatoren geben wir Orientierung bei zunehmend komplexen und komplizierten Rahmenbedingungen.
-
Als Sparringspartner begleiten wir Geschäftsführungen und Aufsichtsgremien bei ihren Entscheidungen; sei es durch Impulse, das Validieren neuer Ansätze oder eine fundierte Zweitmeinung.
-
Als Mitwirkende stehen wir für Befähigung und konsequente Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen, um so ein effizientes und passgenaues Vorgehen wirksam umzusetzen.
Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem Vorgehen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten können, die Kerngedanken von Nachhaltigkeit in einer Weise zu etablieren, die langfristigen unternehmerischen Erfolg fördert.
Kompetenz und Erfahrung
Exzellenz in der Beratung ist unser Anspruch. Agilität und Pragmatismus zeichnen die Arbeit von NAVIGATOR`s FIRST aus. Wir vereinen fachliche Expertise mit dem Blick über den Tellerrand. So kombinieren wir zueinander komplementäre Kompetenzen zum Nutzen unserer Kunden.
Harald Nikutta
„Das größte Risiko bleibt die verpasste Chance. Es braucht Mut, die Dynamiken unserer Zeit anzunehmen, bewusste Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu tragen, um Resilienz sicherzustellen und Wachstumschancen wahrzunehmen.“
Veränderung und Transformation sind meine beruflichen Leidenschaften. Dazu gehört es, relevante Themen frühzeitig zu erkennen und handlungsfähig zu sein. In meinen zweieinhalb Jahrzehnten beruflicher Erfahrungen habe ich die Beratungsunternehmen, für die tätig und verantwortlich war, eng an den Kundenanforderungen von heute und morgen ausrichten können. Gerade das vergangene Jahrzehnt als verantwortlicher Partner für Zentral- und Osteuropa einer internationalen Risikoberatung haben mich immer wieder über den Tellerrand schauen lassen und mich gelehrt, mit besonderen Situationen erfolgreich umzugehen.
Auf dieser Grundlage betone ich die unternehmerische Perspektive unserer Beratungspraxis zur Nachhaltigkeit, als einem Thema, das mir seit Studientagen am Herzen liegt. So habe ich bereits 1994 meine volkswirtschaftliche Diplomarbeit mit dem auch heute noch durchaus aktuellen Titel „Regionale Umweltpolitik und ihre Auswirkungen auf industrielle Standortentscheidungen“ verfasst.
Meine fachlichen Kenntnisse als Jurist und Volkswirt, aber auch als Mediator und systemischer Coach bringe ich mit Enthusiasmus in mein ehrenamtliches Engagement als Beirat der Risk Management Assoziation und als Vorstand des Deutsch-Ukrainischen Instituts ein.
Kai Michael Beckmann
„Nachhaltigkeit darf kein Selbstzweck sein, sondern als entscheidender Faktor für unternehmerischen Erfolg verstanden werden.“
Als anerkannter Nachhaltigkeitsexperte mit zweieinhalb Jahrzehnten Praxiserfahrung in internationalen Beratungsgesellschaften konnte ich viele wertvolle Erfahrungen, insbesondere im internationalen Mittelstand sammeln. Das Spektrum reichte dabei von der Einführung einer ISO 14001 bis hin zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle. Nachhaltigkeit habe ich dabei nie isoliert, sondern immer als integrierten Teil der Unternehmenssteuerung und -Überwachung verstanden.
Darüber hinaus begleite das Thema mit viel Engagement in verschiedenen Gremien und Institutionen. Als besonders bereichernd sehe ich den Austausch mit Aufsichtsräten und Governance-Experten beim Arbeitskreis Deutscher Aufsichtsrat e.V. (AdAR), bei dem ich als Vorstandsmitglied sowie Leiter des ESG-Fachausschusses aktiv bin. Ähnlich wertvoll ist der Austausch, den ich als Dozent an der EBS Executive School im Programm „Sustainability for Boards & Senior Executives“ sowie als Beirat am Berlin Institut for Governance & Leadership erlebe.
Die durch diese und weitere Engagements gewonnenen vielfältigen und tiefen Einblicke und Einsichten bilden einen breiten realen Bezug und fließen systematisch in unsere Beratungspraxis bei Navigator´s First ein.
Nutzen für unsere Kunden
Nachhaltigkeit kann nur dann zu einem Erfolgsfaktor werden, wenn damit verbundene Aspekte das Geschäftsmodell zumindest ergänzt sowie neue, umsetzbare und wirksame Impulse für die Unternehmensentwicklung gesetzt werden.
NAVIGATOR`s FIRST entwickelt mit Ihnen individuelle Ansätze, um Nachhaltigkeit zum strategischen Treiber für Resilienz und Innovation zu machen. Formalanforderungen beachten wir, als das, was sie sind: Nebenbedingungen, die es möglichst effizient zu erfüllen gilt
„Es geht darum, Nachhaltigkeit unternehmerisch zu begreifen: von der zukunftsgerichteten Ausrichtung über Innovation im Geschäftsmodell bis hin zur praktischen Umsetzung im Detail. Wenn das gelingt, werden die Formalanforderungen en passant erledigt.“
Unser Ansatz
Unser Ansatz ist praxisorientiert und spezifisch auf das jeweilige Unternehmen, sein Geschäftsmodell und sein Umfeld ausgerichtet
Als Navigator geben wir Orientierung bei zunehmend komplexen und komplizierten Rahmenbedingungen:
-
Wir holen Sie genau dort ab, wo Sie in Bezug auf Nachhaltigkeit stehen.
-
Wir schaffen Klarheit zu Ihrem Ambitionsniveau und setzen dies in den Rahmen aktuellen und zukünftigen externen Anforderungen.
-
Wir arbeiten mit Ihnen machbare Ziele heraus. Gerade die Machbarkeit erachten wir als conditio sine qua non, Überforderungen zu vermeiden und Nutzen zügig zu realisieren.
Als Sparringspartner begleiten wir Geschäftsführungen und Aufsichtsgremien bei ihren Entscheidungen, sei es durch Impulse, das Validieren neuer Ansätze oder eine fundierte Zweitmeinung:
-
Wir begleiten Sie kontinuierlich und dosiert nach Ihrem Bedarf. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen; flexibel in der Verfügbarkeit und in den Formaten.
-
Wir coachen Sie fachlich und stellen Ihre Auskunftsfähigkeit in wichtigen Situationen sicher.
-
Wir geben Impulse zu geplanten Initiativen und Validieren Projekte.
-
Wir bereiten Sie persönlich auf Entscheidungen und Abstimmungen vor.
Als Mitwirkende stehen wir für Befähigung und konsequente Verankerung, um so effiziente und passgenaue Vorgehen wirksam umzusetzen:
-
Bevor wir Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten konsequent an Ihren unternehmerischen Zielen ausrichten, empfehlen wir eine Inventur bestehender Programme und Maßnahmen: Was zahlt auf den Unternehmenswert ein und was nicht? Welche Themen können effizienter umgesetzt werden und welche können noch warten?
-
Wir analysieren beispielsweise konsequent ESG-Kosten und -Aufwände, vereinfachen Prozessen und Analysen durch Automatisierung, achten auf Wirksamkeit und Kosteneffizienz oder setzen die Überwachung und Erfolgskontrolle von Maßnahmen und Projekten in den Fokus.
-
Die Erfüllung von Formalanforderungen haben wir dabei stets im Blick, und zwar als Nebenbedingung. Eine wirksame Integration, deren zielgerichtete Steuerung und Überwachung und eine Erfolgskontrolle – das sind für uns Entscheidungsparameter!
Unsere Partner
„Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir flexibel und innovativ, um Lösungen zu entwickeln, die den sich wandelnden Anforderungen gerecht werden.“
Exzellenz bedeutet für uns, Themen ganzheitlich mit höchster Qualität bearbeiten zu können. NAVIGATOR`s FIRST verfolgt dazu den Ansatz, die eigenen Kompetenzen bei Bedarf gezielt, um die Expertise renommierter Partner zu ergänzen. Für unsere Kunden bedeutet dieser modulare Ansatz, dass wir bedarfsgerecht innovative, auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen liefern können.
Ausgehend von unserem eigens entwickelten Partnerbild, in dem wir Vision, Werte und Vorgehen als verbindliche Grundlage der Zusammenarbeit definiert haben, haben wir verlässliche und vertrauensvolle Partnerschaften gewinnen können. Exzellenz und vertrauensvolles Miteinander bilden unseren gemeinsamen Anspruch, der es uns ermöglicht, höchste Qualitätsstandards kundengerecht zu erfüllen.
Über Nikutta Beckmann & Collegen
Nikutta Beckmann & Collegen ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die prägnante Umsetzung von Nachhaltigkeit spezialisiert hat. Wir erbringen unsere Leistungen mit Leidenschaft und Erfahrung. Wir stehen zu unserer Verantwortung, die wir kontinuierlich weiterentwickeln.
Unser Werteverständnis ist in unserem Code of Conduct verankert, die Zusammenarbeit mit unseren Partnern erfolgt gemäß unserem Partnerleitbild.
Unsere Verpflichtung zu Nachhaltigkeit orientiert sich an den globalen SDG-Zielen. Dabei kommt dem Klimaschutz eine besondere Aufgabe zu, weshalb wir uns entschieden haben, eine CO2-neutrale Beratungsgesellschaft zu sein. Unser Nachhaltigkeitsstatement und die Mobilitätsrichtlinie beschreiben den dafür erforderlichen Handlungsrahmen.
Informationssicherheit und Datenschutz gewährleisten wir durch ein umfassendes Sicherheits- und Berechtigungskonzept, das kontinuierlich durch einen externen Datenschutzexperten überwacht wird.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie an weiteren Informationen oder einzelnen Dokumenten interessiert sind.